REZEPTE · 08. April 2023
Reich an gesunden Fetten, Ballaststoffen, langkettrigen Kohlenhydraten und Proteine. Ideal als Pausensnack, Frühstückskuchen oder auch nach dem Sport. 2 Leinsameneier (2 EL gemahlene Leinsamen + 6 EL Wasser) 127 g Bio Apfelmus, ungesüßt 50 ml Öl nach Belieben, ich verwende Olivenöl 150 ml Haferdrink, ohne Zucker (oder andere pflanzliche Milch) 60 g Yaconpulver o. brauner Zucker 150 g Hafermehl, gern extra Glutenfrei (ich habe Haferflocken im Mix zu einem feinen Mehl gemahlen) 30 g...
GESUNDHEIT · 12. März 2023
Damit unser Säure-Basen-Haushalt immer im Gleichgewicht bleibt, sollten wir mit der Ernährung eine Grundlage bilden, dazu sind basische Lebensmittel notwendig. Da unser Körper ununterbrochen daran arbeitet, das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen herzustellen, ist es umso wichtiger, die Basenspeicher täglich aufzufüllen, über die Ernährung. Leider wird viel zu viel Werbung gemacht, dass wir zum Auffüllen der Speicher und/oder zur "Entsäuerung" Basenpulver, Pillen und Co. nehmen...

REZEPTE · 06. März 2023
Nicht ganz gesund, dafür liefern dir die Kichererbsen Ballaststoffe und Eiweiß. Ich musste mich erst an den Geschmack gewöhnen, doch nach zwei Bissen habe ich die Blondies geliebt. Der Vorteil - du isst nur ein Stückchen, da sie wahnsinnig satt machen 🤭 Gesundheitlicher Vorteil: die enthaltenen Ballaststoffe halten den Blutzuckerspiegel recht niedrig und sie dienen unseren Darm als Nährstoffe. Verlinke mich gern, wenn du sie ausprobierst.
REZEPTE · 01. März 2023
Austernpilze sind ideal in der basischen Küche. Sie sind sehr ballaststoffreich, liefern Eiweiß und basenbildende Mineralstoffe. Da er im Geschmack und Konsistenz an Fleisch erinnert, wird er auch Kalbfleischpilze genannt. Das können Austernpilze: stärken Nerven und Muskeln – durch seinen hohen Vitamin B3 Gehalt machen gute Laune, sorgen für ein gutes Gedächtnis und einen guten Schlaf – durch Folsäure und B-Vitamine schützen die Zellen – durch ihre antioxidative Wirkung als Freie...

REZEPTE · 16. Februar 2023
Gut für unser Darmbakterien - der basische Weißkrautsalat. Ich bereite ihn ohne Zucker zu und irgendein anderes Gedöns. Schmeckt im Sommer oder im Winter, leicht angewärmt. PS: Weißkraut hat eine stark antientzündlich und antioxidative Wirkung.
REZEPTE · 03. Januar 2023
Resteverwertung: Die übrigen Orangen-, Zitronen- und Ingwerschalen werden zusammen mit einer Zimtstange ca. 15 Minuten in Wasser gekocht. Anschließend abgießen und noch heiß mit etwas Kokosblütensirup genießen. Das Getränk eignet sich auch hervorragend bei Halsschmerzen!

REZEPTE · 30. November 2022
Das Gericht ist reich an Protein, Ballaststoffen, basenbildende Mineralstoffe und komplexen Kohlenhydraten. Der Kürbis liefert wertvolles Beta-Carotin (beugt Entzündungen und oxidativem Stress vor) und er hat einen hohen Kalium-Gehalt (hilft beim Entwässern). Die Granatapfelkerne enthalten sekundäre Pflanzenstoffe (Anthocyane) die ebenfalls Entzündungen lindern und Schmerzen eindämmen können. Ein echtes Powerfood mit knapp 23 g Eiweiß. Ideal für alle Veganer:innen, Sportler:innen, bei...
Vegane Nalesniki (polnische Pfannkuchen) 🥞
REZEPTE · 06. November 2022
Kleine Erinnerung an unseren Kurztrip in Szczecin (Stettin) Wir hatten bei der Ankunft nach einem Frühstück gesucht und sind in einem klitzekleinen Café, dem Coffee House, gelandet. Die Auswahl überschaubar, aber sehr viel mit Ei🙊 darauf hatte ich kein Appetit, also wählte ich den Pfannkuchen. Ich war geschmacklich sofort überwältigt! Das Originalrezept landete in meinem Rezeptbuch. Zu Hause wurde es natürlich gleich ausprobiert, aber in der veganen Variante. Die Pfannkuchen...

Kürbis-Nudeln
REZEPTE · 28. September 2022
1. Wie lange gibt es schon Kürbis? Kürbisse gehören zu den ältesten Pflanzen der Erde. Der Garten- oder Sommerkürbis etwa lässt sich laut BZL um 8000 bis 10 000 Jahre zurückdatieren. 2. Wie viele Kürbissorten gibt es? Die Zahl der Kürbissorten ist unbekannt, aber geschätzt werden mehrere als Hundert, davon sind die meisten essbar. 3. Welche Inhaltsstoffe stecken im Kürbis? Ein Kürbis hat reichlich Vitamine und Mineralstoffe vor allem Kalium und Eisen. Die gelbfleischigen Kürbisse...
REZEPTE · 06. September 2022
Viele Knuspermüsli oder Granola enthalten meist Haferflocken. Wer sich aber Glutenfreie ernähren muss, ist das ein Problem. Daher habe ich für dich eins ohne Haferflocken, was zudem reich an Proteine ist, komplexe Kohlenhydrate liefert und basenüberschüssig ist. Es ist super schnell zubereitet und schmeckt sehr lecker 🤤 Los geht's: • 1 Tasse Erdmandelchips • 1 Tasse Mandelchips • 2 Tassen Cashewnüsse • 1/2 Tasse Sonnenblumenkerne • 1/2 Tasse Sesamkörner • 1 Tasse...

Mehr anzeigen